ask Logo

ask - aachener sozialkonvent

Informationen über den Vorstand und die Kontaktadresse finden Sie unter Kontakt


Über uns

Der aachener sozialkonvent ist eine Vereinigung von AbsolventInnen, Dozierenden, Mitarbeitenden, FreundInnen, Förderinnen und Förderern der Abteilung Aachen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1994 gegründet und steht auch den Absolventinnen der Vorgänger-Einrichtung, der Höheren Fachschule, offen, deren Ehemaligenverein sich damals auflöste.

Die Studienzeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Aachen (KatHO) hatte für uns eine besondere Qualität, die bis heute fortbesteht. Zunächst einmal bietet die Ausbildungsstätte, die nach Entwürfen von Rudolf Schwarz erbaut wurde, in besonderer Weise Raum für Begegnung und Kommunikation.

Lebendige Kontakte gab und gibt es zwischen Dozierenden, Studierenden und den Mitarbeitenden in der Verwaltung. Lernen hat hier auch etwas mit der Entwicklung von Persönlichkeit zu tun, und so entstand und entsteht an diesem Lernort Verbundenheit, die fortwirkt.

So richten sich unsere Aktivitäten an alle, die sich mit der KatHO in Aachen verbunden fühlen, sei es als Ort des Studiums oder der beruflichen Tätigkeit. Das "s" in unserem Namen steht für Fragen der Sozialen Arbeit, die uns immer wieder zusammenführen. Für diese Zusammenkünfte steht das "k" wie Konvent.

Die Form der Zusammenkünfte ist sehr vielfältig. So gibt es z.B. regelmäßig Mitgliederversammlungen, Jahrestagungen zu aktuellen sozialen Themen, Fortbildungsveranstaltungen, Neujahrsempfänge und thematisch vorbereitete Gespräche in Matinéen und Soiréen. Alle Veranstaltungen sind selbstverständlich auch für alle derzeitigen Mitglieder der KatHO Abteilung Aachen offen.

So soll es für die Leserinnen und Leser dieser Zeilen bald nicht nur heißen: Willkommen beim ask, sondern:

Willkommen im ask!